Ich packe meinen Koffer …
Bis zu deinem errechneten Geburtstermin sind es noch ein paar Wochen? Super – beste Voraussetzungen für dich, in Ruhe deine Tasche für den Aufenthalt in der Klinik oder im Geburtshaus zu packen. Idealerweise tust du dies etwa in der 36. Schwangerschaftswoche – so bist du perfekt vorbereitet, falls die Wehen früher einsetzen. Diese Dinge sollten nicht fehlen:
Wichtige Dokumente
- Mutterpass
- Krankenkassenkarte
- Personalausweis
- Falls vorhanden: Einweisungsschein von deinem Arzt oder deiner Ärztin
- Falls nötig: Allergiepass
- Wenn die Klinik die Anmeldung beim Standesamt übernimmt: Familienstammbuch/ Heiratsurkunde (wenn du mit dem Kindsvater verheiratet bist), alternativ Geburtsurkunde und Vaterschaftsanerkennung (wenn du unverheiratet bist).
Für dich
- Zwei weitgeschnittene Nachthemden, idealerweise vorn zu knöpfen – so kannst du besser stillen
- Bademantel
- Hausschuhe
- Warme Socken
- Still-BH und Still-Einlagen
- Bequeme Unterhosen (oft gibt es auch Einmalunterhosen in der Klinik)
- Hygienebinden (werden ebenfalls meist von der Klinik gestellt)
- Lippenpflegestift (das bewusste Atmen trocknet die Lippen aus)
- Bodylotion oder Massageöl (vielen Frauen tut eine Massage vom Partner während der Geburt gut)
- Kulturbeutel mit den Dingen, die du auch zu Hause verwendest
- Snacks wie Müsliriegel oder Traubenzucker
- Kleingeld für die Caféteria
- Bequeme Kleidung für die Heimfahrt
- Handy und Ladegerät
- Buch und Zeitschriften für den Zeitvertreib
Für dein Baby
- Zwei bis drei langärmlige Strampler in Größe 52/56
- Socken und Mütze
- Kleidung für die Heimfahrt und eine leichte Decke
- Windeln brauchst du in der Regel nicht, da diese von der Klink gestellt werden.